Mangart über Slovenischen Klettersteig 9/19-24/23

Die Schleife auf den Mangart über den Slovenischen Klettersteig hinauf und den Normalweg hinunter ist eine kurze und sehr kurzweilige Tour mit viel Fels und Kraxelei. Der Steig ist nur ganz am Anfang etwas exponiert und technisch leicht. Der Aufstieg ist fast ganz im Schatten und daher für heiße Sommer genau richtig. Man muss allerdings erst mal die schmale Mangart-Straße raufwuzeln.
Der Slovenische Klettersteig verläuft in der Schlucht, die von dem Grasfleck schräg nach oben zieht.
Vor dem Mangart gibt es einige wuchtige, steile Wände und Instagram-Positionen.
Der Einstieg überwindet eine relativ luftige Passage, in die bequeme Stufen gehauen wurden.
Schon etwas ausgesetzt, aber immer breit und bequem.
Danach geht es rein in die Schlucht.
Aus der Schlucht heraus.
Rechts oben der Jof Montasio, den der Alpengeist unbedingt auch noch machen wollte.
Die Mangart-Straße, deren obere Schleife gesperrt war wegen Felssturz.
Oben angekommen blickt man wieder in das Herz der Julischen Alpen mit dem Triglav-Klotz in der Mitte.
Die Weißenfelser Seen mit der Ponza Grande rechts davon.
Der mächtige Jalovec.
Jof Montasio Nordwand mit dem Wischberg davor.