Naunspitze Südwestgrat

Klettern im Blumengarten. Der Südwestgrat der Naunspitze ist ein Genuss für alle, die sich im zweiten Grad seilfrei in einem Mix aus Schrofen und gutem Fels wohl fühlen. Die Tour eignet sich sicher auch als Klettererlebnis für Kinder am Seil. Es sind üppig neue Haken eingebohrt. Im Frühjahr ist alles gelb mit Aurikeln und die Aussicht ins Inntal ist sowieso spektakulär. Die Runde von Oberndorf über Ritzaualm, Naunspitze, Petersköpfl und dann den Musikantensteig wieder runter ist ausgesprochen lohnend.
Vom kleinen Wanderparkplatz am Waldrand bei Oberndorf den steilen Weg zur Ritzaualm wählen. Ein sehr schöner Aufstieg in luftigem Wald und abwechslungsreicher…
Gleich geht es raus auf die Almwiese.
Oben links ist der Grat zu sehen. Wir freuen uns schon.
Den Zustieg haben wir etwas verhaut und mussten im Wald ein Stück wieder runter. Hätte nicht geschadet, bei bergsteigen.com die Bilder durchzusehen. An sich ist…
Es geht los.
Wir sind begeistert von dem überwiegend festen Fels und den hübschen Blumen, die hier aus allen Ritzen sprießen. Der Helm hätte nicht unbedingt mit müssen. Die…
Zwischendurch wird's schrofig.
Die Tour wurde sehr großzügig mit Klebehaken versehen. Verlaufen ausgeschlossen.
Die schwierigste Stelle, die dank guter Griffe ohne Stress zu meistern ist. Es ist auch nicht wirklich ausgesetzt. Man hält sich etwas rechts der Rippe. Wer…
Die am meisten ausgesetzte Stelle. Man steht bequem und muss eine Stufe überwinden. Hinten geht es sehr ordentlich runter. Nichts anfassen, das wackelt!
Kaiserwetter.