|
Ein Wochenende auf der Hermann von Barth Hütte. Geklettert wurde die "Himmelsleiter", III, (leider Photo vergessen) und der "Bluatschink", meist III-IV, eine Stelle V-. Die Routen sind mit Bohrhaken solide gesichert, aber die Abstände sind recht alpin, besonders bei der Bluatschink. 30 Haken auf 350Klm. sagt schon, dass dies keine Plaisirroute ist. Von einem klassischen IVer in den Dolomiten ist sie aber noch weit entfernt. Das Gestein ist überwiegend nach unten geschichtet und kompakt. Mit mobilen Sicherungsgeräten bekommt man da nur selten eine Gelegenheit. Breitere Risse gibt es wenig, Sanduhren praktisch gar nicht. Die Felsqualität erfordert immer wieder Aufmerksamkeit. Manch verlockender Tritt entpuppt sich als Wackelkandidat. Der Bluatschink ist eine etwas gesuchte Route, die aus der stark strukturierten Wand einige Schmankerl aneinanderreiht, was die Sache interessant und abwechslungsreich macht. Blaue Pfeilchen helfen bei der Orientierung. Die Route zeigt abgesehen von schwarzen Gummispuren und wenigen leicht glänzenden Pflichtgriffen kaum Begehungsspuren. Die Tritte sind alle noch rauh. |
|
|
|
|
| |||||
|
|
|
|
| |||||
|
|
|
|
| |||||
|
|
|
|
| |||||
|
|
|
|
| |||||
|
|
|
|
Total images: 29 | Last update: 8/11/11 11:14 PM | Made with JAlbum & Chameleon | Help |