Up welschnofen » Ciavazes Rampenfuehre Prev Next Slideshow

 Zur ersten Seite  Nächstes Bild  Index
 
 
 
 
 
  rampe10.JPG - Die "Rampenführe" zum Gamsband des Ciavazes. 10SL bis IV+, 400m Kletterstrecke. Diese abwechslungsreiche Route bietet Risse, griffige Wandstufen und einen gemein engen Spalt (Schlüsselstelle). Die Route ist sehr beliebt und deshalb stellenweise etwas glatt. Magnesia ist hilfreich. Die als Abseilstände ausgerüsteten Standplätze sind angenehm. Dazwischen stecken nur sehr wenige Haken.Erich wirkte an dem Tag etwas verknautscht. Er hatte sich einen Knöchel verstaucht. "Klettern kann i aber ojilaufn (Südtirolerisch für runterlaufen) kann i nit". Also seilten wir über die Route wieder ab. Beim Klettern hab ich ihm nix angemerkt. Echter Profi eben.  
rampe20
rampe30
rampe40
rampe50
rampe60

rampe10 | Die "Rampenführe" zum Gamsband des Ciavazes. 10SL bis IV+, 400m Kletterstrecke. Diese abwechslungsreiche Route bietet Risse, griffige Wandstufen und einen gemein engen Spalt (Schlüsselstelle). Die Route ist sehr beliebt und deshalb stellenweise etwas glatt. Magnesia ist hilfreich. Die als Abseilstände ausgerüsteten Standplätze sind angenehm. Dazwischen stecken nur sehr wenige Haken. Erich wirkte an dem Tag etwas verknautscht. Er hatte sich einen Knöchel verstaucht. "Klettern kann i aber ojilaufn (Südtirolerisch für runterlaufen) kann i nit". Also seilten wir über die Route wieder ab. Beim Klettern hab ich ihm nix angemerkt. Echter Profi eben. Download
Anzahl Bilder: 9 | Hilfe